
Deutschland
* 17. April 1925 München
† 25. Februar 2017 Dollnstein
Die auf den ersten Blick so leicht wirkenden Stahlskulpturen von Alf Lechner basieren auf geometrischen Grundformen wie Kreisen, Quadraten, Rechtecken oder Quadern und sind das Ergebnis differenzierter Analysen und eines sorgfältig durchdachten Planungsprozesses. Der Künstler geht dabei an die Grenzen des technisch und künstlerisch Realisierbaren, indem er die Formen teilt, vervielfältigt, aneinanderreiht oder verschachtelt.
Alf Lechners Werke finden sich in vielen Museen, insbesondere im Lechner Museum in Ingolstadt und dem Lechner Skulpturenpark auf dem Gelände eines ehemaligen Eisenhüttenwerks in Obereichstätt. Allein in Deutschland sind mehr als 80 seiner Skulpturen im öffentlichen Raum ausgestellt.